Warum ist Sport wichtig?

Sich zum Sport zu motivieren, gelingt nicht immer allen Menschen. Zu vielschichtig sind die alltäglichen Verpflichtungen, zu eng ist häufig auch das Zeitkorsett, in dem sich viele Menschen tagtäglich befinden. Allerdings ist Sport ein wichtiger und sinnvoller Ausgleich, um die Gesundheit zu erhalten und auch zu fördern.

Regelmäßiger Sport hält fit und sichert die Gesundheit. Dies gilt bereits ab dem Kindesalter. Die Zivilgesellschaft bewegt sich insgesamt zu wenig mit zahlreichen Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Allgemeingesundheit. Schon Kinder sollte man frühzeitig an Sportarten gewöhnen. So bleiben sie fit und ausgeglichen.

Sport stärkt das menschliche Immunsystem. Dies wurde in vielen Studien nachgewiesen. Durch die Stärkung des Immunsystems wird die körpereigene Fähigkeit, Krankheiten abzuwehren, deutlich verbessert. Aktive Menschen und insbesondere auch Kinder, die Sport treiben, haben eine weniger anfällige Art, um an Infekten oder Allergien zu erkranken.

Weiterhin erhöht Sport die Insulinsensitivität und den Kohlenhydratmetabolismus. Dies führt im Laufe der Zeit zu einer Reduzierung einer Wahrscheinlichkeit an Diabetes zu erkranken. Regelmäßiger Sport hält fit und gesund. Die regelmäßige Bewegung reguliert den Blutdruck und verbessert den Cholesterinspiegel. Auch das Herz-Kreislauf-System profitiert von sportlichen Aktivitäten. Es wird durch die Bewegung gestärkt, sodass Herz und Lunge gekräftigt werden. Durch regelmäßigen Sport kann so vielen Herzerkrankungen vorgebeugt werden.

Durch Sport wird die Fettverbrennung angeregt. Die Wahrscheinlichkeit, übergewichtig zu werden, wird so erheblich gemindert. Übergewicht ist die Ursache für zahlreiche Zivilisationskrankheiten. Bei Kindern kommt noch hinzu, dass in der Wachstumsphase durch regelmäßigen Sport der Knochenbau gestärkt und die Muskelstruktur vergleichsweise besser ausgebildet wird.

Weiterhin fördert regelmäßiger Sport die Durchblutung. So können mehr Sauerstoff und auch Nährstoffe in die Körperzellen gelangen. Als Resultat hiervon steht dem Individuum mehr Ausdauer und auch Energie zur Verfügung. Auch der Transport von Stoffwechselprodukten aus den Zellen wird durch sportliche Aktivität verbessert. Sportliche Menschen fühlen sich im Allgemeinen wohler und fitter in ihrer Haut. Sportliche Menschen sind gemeinhin ausgeglichener und auch leistungsfähiger.